• Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste
  • Folientitel

    Write your caption here
    Taste

Integration




Wir sind überzeugt, dass eine wirksame Integrationsstrategie über die Bereitstellung gemeinsamer rechtlicher Mindeststandards und den Informationsaustausch hinausgehen muss. Vielmehr sollte sie spezifische Instrumente zur Förderung der Integration nutzen. Daher entwickeln wir zielgerichtete und maßgeschneiderte Unterstützungsmechanismen für jede Migrantengruppe, die ihnen helfen, ihre Fähigkeiten in ihrem neuen Leben und Beruf optimal einzusetzen.


Das Projekt beginnt mit einer gründlichen Analyse des Hintergrunds, der Fähigkeiten und der Ziele jedes einzelnen Flüchtlings. Diese Analyse hilft, konkrete Unterstützungsbereiche zu identifizieren, wie beispielsweise Spracherwerb, Bildung, Berufsausbildung, Beschäftigung, Wohnen und soziale Integration. Auf Grundlage dieser Analyse wird für jede Flüchtlingsgruppe ein individueller Integrationsplan entwickelt, der ihre persönlichen Ziele, die verfügbaren Ressourcen und die Möglichkeiten in der Aufnahmegemeinde berücksichtigt. Dieser Plan kann eine Kombination aus Sprachkursen, Berufsausbildungsprogrammen, Mentoring-Angeboten, Zugang zu Gesundheitsleistungen und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Arbeits- oder Bildungsangeboten umfassen.


Detaillierte Informationen zu den einzelnen Integrationsprogrammen, einschließlich Teilnahmevoraussetzungen, Programmdauer und Bewerbungsverfahren, finden Sie unter den folgenden Links. Wir setzen uns für ein offenes und inklusives Umfeld ein, in dem Geflüchtete sich gut einleben und einen Beitrag zur deutschen Gesellschaft leisten können.

Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch über Fähigkeiten und Wissen verfügt, die er zur Gesellschaft beitragen kann. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Stärkung der Stimme von Migranten, die Anerkennung ihres wahren Wertes und die Förderung ihres Zugehörigkeitsgefühls zu den Aufnahmegesellschaften mithilfe maßgeschneiderter Unterstützungsmaßnahmen in einer demokratischen Gesellschaft die richtigen politischen Entscheidungen treffen können. Diese Entscheidungen werden es uns ermöglichen, gerechte und faire Gesellschaften für alle zu gewährleisten und Migranten sowohl die Integration als auch das Zugehörigkeitsgefühl zu ermöglichen.


Begleiten Sie uns auf diesem wegweisenden Weg zu gelungener Integration und Teilhabe. Gemeinsam können wir ein inklusiveres und vielfältigeres Deutschland gestalten.