Unsere Aktivitäten:
16.08.2025
AWACB-Erklärung – Freilassung von 200 afghanischen Flüchtlingen in Pakistan
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass heute 200 afghanische Flüchtlinge mit deutscher Aufnahme, die von der pakistanischen Polizei festgenommen worden waren, freigelassen wurden. Darunter sind sieben Familien (ca. 20 Personen) aus unserem AWACB-Netzwerk.
Dieser Erfolg wurde durch gemeinsame Anstrengungen erreicht – unsere Petitionen und Briefe sowie die Unterstützung von Herrn Richard Bennett, anderen Organisationen und vielen Einzelpersonen sorgten dafür, dass diese Stimmen gehört wurden.
Wir danken dem Auswärtigen Amt, der GIZ, der deutschen Botschaft in Pakistan und Herrn Richard Bennett aufrichtig für ihre wichtige Rolle, die dies ermöglicht hat.
Ein wahrer Sieg der Solidarität.
05.07.2025:
Besuch des UN-Sonderberichterstatters Richard Bennett bei unserem Koordinierungsgremium für afghanische Frauenaktivistinnen in Berlin
08.03.2025:
Internationaler Frauentag
Um 14:30 Uhr Berliner Zeit erhoben Menschen in 18 Ländern weltweit gemeinsam ihre Stimme. Gemeinsam:
„Nein zur Geschlechterapartheid“

Jan. 2022-heute
Kampagne für die weltweite Anerkennung der Geschlechter-Apartheid als Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
Die Kampagne „Gerechtigkeit für alle Geschlechter“ fordert Regierungen weltweit auf, die Geschlechterapartheid offiziell als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzuerkennen. Sie will die systematische Diskriminierung und Gewalt, der Menschen aufgrund ihres Geschlechts ausgesetzt sind, aufzeigen und sich für internationale Rechtsrahmen einsetzen, die Gerechtigkeit und Gleichberechtigung für alle gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie hier.
:
Hier
2024 – rund um Deutschland
Stärkung der Veränderer (Wahlen zum Europäischen Parlament), Für weitere Informationen klicken Sie bitte Hier
08.03.2024
Internationaler Frauentag:
Rede von Dr. Patoni Teichmann: , Berlin, Deutschland
08.03. 2024 weltweit:
Die globalen Demonstrationen unserer Gewerkschaft in 28 Städten auf der ganzen Welt unter dem Namen:
„Nein zur Geschlechter-Apartheid in Afghanistan“

03.02.2024 Berlin Germany
Hand in Hand : Dr Patoni Teichman´s speech, für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft
STOP GEAS 26.11.202
04.2023
Zwei Jahre Taliban-Herrschaft!
Stärkung und Vereinigung afghanisch-deutscher Aktivisten
Konferenz, Berlin, Deutschland

Richard Bennett, UN-Sonderberichterstatter(2023)
Am 26. August hatte ich das Vergnügen, im Rahmen einer Veranstaltung der Europäischen Organisation für Integration an einem Dialog mit afghanischen Zivilgesellschaftsmitgliedern in Deutschland, mehrheitlich Frauen, teilzunehmen. Die Diskussion drehte sich um die Situation der in Deutschland lebenden Afghaninnen und Afghanen und ihre Prioritäten als Aktivistinnen und Aktivisten sowie um die internationale Afghanistanpolitik, darunter die Deutschlands und der UN. Die Teilnehmerinnen betonten, dass die Lage in Afghanistan kein nationales Problem sei, sondern ein globales Anliegen und eine globale Verantwortung. Sie baten mich, die Stimme der afghanischen Frauen deutlich zu Gehör zu bringen.

Am 26. August war ich als Gast zur Konferenz „Zwei Jahre Taliban-Herrschaft – Stärkung und Vereinigung afghanisch-deutscher Aktivistinnen“ eingeladen, die von der Europäischen Organisation für Integration ausgerichtet wurde. Dort hatte ich die Ehre, mich mit Mitgliedern der afghanischen Zivilgesellschaft, insbesondere Frauen, über die Situation der in Deutschland lebenden Afghanen und ihre Bedürfnisse auszutauschen. Die Diskussionen umfassten ihre Rolle als Aktivistinnen sowie die internationale Politik für Afghanistan, darunter die Deutschlands und der UN.
Ein großes Dankeschön an die
Dänischer Flüchtlingsrat für ihre unschätzbare Unterstützung bei der Verwirklichung dieser Veranstaltung. Wir schätzen Ihr Engagement, das Leben von Flüchtlingen und Vertriebenen zu verbessern, sehr.
26.11.2023
"STOPPEN
GEAS "
Protest
Berlin, Deutschland

15.08.2023
„Nein zu den Taliban“
Protest Berlin Deutschland
15.08.2022
„Vergesst Afghanistan nicht“
Protestmarsch
Berlin, Deutschland
06.03.2023
„Nein zur Geschlechter-Apartheid in Afghanistan“
Protestmarsch
von Berlin nach Brüssel
05.2023
„Erkennen Sie die Taliban nicht an“
Anti-Taliban-Kampagne weltweit

25.11.2023
„Appell an die internationale Gemeinschaft zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“

20.11.2023
„Dringender Appell für humanitären Schutz afghanischer Staatsbürger, denen in Pakistan die Abschiebung droht“
Unsere aktuellen und zukünftig geplanten Projekte
Kommende Veranstaltungen
26.08.2023
Zwei Jahre Taliban-Herrschaft;
Stärkung und Vereinigung afghanisch-deutscher Aktivistinnen
11.2023
Afghanistans Talibanisierung und ihre regionalen und globalen Auswirkungen:
Rechtsstaatlichkeit und Sicherheitsperspektiven
Berlin, Deutschland