Afghanische Koordinierungsstelle für Aktivistinnen (AWACB)



Willkommen auf der offiziellen Seite des Koordinierungsgremiums der afghanischen Aktivistinnen. (AWACB)AWACB ist eine dynamische und kooperative Plattform, die engagierte afghanische Aktivistinnen vereint, die sich weltweit für Menschenrechte und demokratische Werte einsetzen. Als Repräsentantin eines Netzwerks von über 8000 afghanischen Aktivistinnen aus aller Welt ist AWACB ein Beweis für die Kraft gemeinsamen Handelns und gemeinsamer Ziele.


Auf den Kernprinzipien Solidarität, Empowerment und Interessenvertretung aufbauend, AWACC Wir setzen uns für eine nachhaltige Veränderung des sozialen, politischen und kulturellen Lebens ein. Unser Ziel ist es, afghanische Frauen zu vereinen und so ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und ihre Stärke zu fördern. Durch unermüdliches Engagement wollen wir die Rechte afghanischer Frauen stärken und sicherstellen, dass ihre Stimmen auf internationaler Ebene gehört und respektiert werden.


Im Mittelpunkt unserer Mission steht das Engagement, dort Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. AWACB fungiert als Brücke, die Ressourcen mit Bedürftigen verbindet und ein unterstützendes Netzwerk für afghanische Frauen schafft, die in verschiedenen Teilen der Welt vor Herausforderungen stehen.


Eine unserer wichtigsten Initiativen ist die Initiierung eines internationalen Bündnisses gegen die Geschlechterapartheid in Afghanistan. Wir glauben an die transformative Kraft der Zusammenarbeit und wollen durch den Zusammenschluss mit gleichgesinnten Organisationen und Einzelpersonen weltweit Barrieren abbauen, Ungerechtigkeiten bekämpfen und auf eine gerechtere Zukunft für afghanische Frauen hinarbeiten.

Wir laden Sie ein, unsere Website zu erkunden, mehr über unsere Initiativen zu erfahren und uns auf unserem gemeinsamen Weg zu einer Welt zu begleiten, in der die Rechte und die Würde afghanischer Frauen geachtet und gefeiert werden. Gemeinsam können wir etwas bewegen und eine bessere Zukunft für alle gestalten.


Unsere Mission:


  1. Einheit: AWACB hat sich zum Ziel gesetzt, afghanische Frauen weltweit zu vereinen und eine starke, gemeinsame Stimme zu fördern, die global Gehör findet.
  2. Interessenvertretung: Wir setzen uns unermüdlich für die Rechte afghanischer Frauen ein und sorgen dafür, dass ihre Anliegen auf internationalen Plattformen Gehör finden und respektiert werden.
  3. Repräsentation: AWACB bemüht sich, die vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen afghanischer Frauen auf der globalen Bühne darzustellen und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre Geschichten zu erzählen.
  4. Unterstützung: Wir bemühen uns aktiv, Bereiche zu identifizieren, in denen Unterstützung benötigt wird, und Ressourcen mit den Bedürftigen zu verbinden, um ein Hilfsnetzwerk für afghanische Frauen zu schaffen, die mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind.
  5. Internationale Allianz: AWACB treibt die Schaffung einer internationalen Allianz gegen die Geschlechterapartheid in Afghanistan voran und mobilisiert die Unterstützung von Einzelpersonen und Organisationen, die sich für positive Veränderungen einsetzen.
  6. Frieden und Versöhnung: AWACB unterstützt aktiv Friedens- und Versöhnungsbemühungen in Afghanistan und setzt sich für inklusive Prozesse ein, die den Stimmen und Bedürfnissen afghanischer Frauen Priorität einräumen, um eine nachhaltige und gerechte Zukunft für alle zu gewährleisten.


Machen Sie mit:


Schließen Sie sich uns im Kampf gegen die Geschlechterapartheid in Afghanistan an! Das Afghanische Frauenaktivisten-Koordinierungsgremium lädt Sie ein, ein wertvolles Mitglied zu werden. Unser Bündnis sagt #NEINZurGeschlechterapartheidInAfghanistan


Bitte spenden Sie:

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.


Untergruppen des Koordinierungsgremiums afghanischer Aktivistinnen (AWACB)


Diese Gruppen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bündelung von Anstrengungen und der Förderung positiver Veränderungen in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften.


1. Afghanisch-deutscher AktivistKoordinierungsstelle:

  • Mission: Stärkung afghanischer Frauen im deutschen Kontext durch Bildung, Sensibilisierung und Initiativen zum Aufbau von Gemeinschaften.
  • Zielsetzung: Für die Rechte und das Wohlergehen afghanischer Frauen in Deutschland eintreten.
  • Förderung des kulturellen Austauschs und des gegenseitigen Verständnisses zwischen afghanischen und deutschen Gemeinschaften.
  • Schaffen Sie Möglichkeiten für afghanische Frauen, sich in der deutschen Gesellschaft zu entfalten.


2. Afghanisches Koordinierungsgremium in Afghanistan, Pakistan, Iran, Türkei, Malaysia, Irak, Bangladesch, Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan:

  • Mission: Die drängenden Probleme afghanischer Frauen im Land angehen, sich für ihre Rechte einsetzen und Wege zur Stärkung ihrer Position schaffen.

Ziele:

  • Wir setzen uns dafür ein, Hindernisse abzubauen, die Mädchen am Schulbesuch hindern.
  • Setzen Sie sich für bessere Arbeitsmöglichkeiten und Bewegungsfreiheit für afghanische Frauen ein.
  • Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen zur Bekämpfung von Menschenrechtsverletzungen an Frauen in Afghanistan.


3. Afghanisches Koordinierungsgremium Europa und Nordamerika:


Ziele:

  • Aufbau von Partnerschaften und Kooperationen mit Organisationen weltweit, um sich für die Rechte afghanischer Frauen einzusetzen.
  • Auf globalen Plattformen soll das Bewusstsein für die besonderen Herausforderungen, denen afghanische Frauen begegnen, geschärft werden.
  • Koordinierung internationaler Bemühungen zur Unterstützung und Stärkung der Position afghanischer Frauen in verschiedenen Regionen.


Diese Untergruppen agieren unter dem Dach von AWACB und tragen zu einer gemeinsamen Mission bei: Gerechtigkeit, Gleichstellung und Menschenrechte für afghanische Frauen. Jede Gruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung spezifischer Herausforderungen, denen sich afghanische Frauen in unterschiedlichen Kontexten gegenübersehen, fördert die Zusammenarbeit und trägt zu positiven Veränderungen bei.

26.11.2023


"STOPPEN

GEAS "




Protest

Berlin, Deutschland


25.11.2023


„Ein Appell an die internationale Gemeinschaft zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“





20.11.2023


„Dringender Appell für humanitären Schutz afghanischer Staatsangehöriger, denen die Abschiebung in Pakistan droht“

@ABaerbock@DEonHumanRight


20.10.2023


„Stoppt die Visavergabe an die Taliban!“


Dringender Appell an Deutschland und Europa





15.08.2023


„Nein zur Geschlechterapartheid in Afghanistan“






Protest

Berlin, Deutschland

15.08.2022


"Vergesst Afghanistan nicht"







Protestmarsch

Berlin, Deutschland

05.-09.03.2023


Berlin nach Brüssel März

Nein zur Geschlechterapartheid in Afghanistan



Protestmarsch

Von Berlin nach Brüssel

05.2023


"Taliban nicht anerkennen"







Anti-Taliban-Kampagne

Rund um die Welt